Home
Vita
Referenzen für Übersetzungen
Offerte
Beiträge für Zerbster Volksstimme 1993- 1999
Beiträge für Zerbster Volksstimme 2000- 2005
Beiträge für Zerbster Volksstimme 2006- 2010
Beiträge für Zerbster Heimatkalender
Beiträge für Zerbster Amtsbote
sonstige Publikationen (deutsch)
Publikationen (russisch)
Publikationen (englisch) u.a.
Buchrezensionen
Kontakt
Links
News 2011
News 2012
News 2013
News 2014
 

Vita



Persönliches:
Name: Annegret Mainzer geb. Kulot
geb.: 29.08.1962  in Zerbst
Schulbildung:
1969- 1977: Grundschule "M. Sens" Zerbst
1977- 1981: EOS "A. Kuntz" Zerbst, Abschluss: Abitur
Ausbildung:
1981- 1985: PH " E. Weinert" Magdeburg
1983- 1984: Staatliche Universität Woronesch
                     (Russland)
Abschluss:   Diplom- Lehrer für Russische und
                    Deutsche Sprache und Literatur

Berufserfahrung:
1985- 1992: Fachlehrer an POS Dobberkau (Stendal)
seit 1993: freiberuflich tätig u.a.
1993- 2001: Schülerhilfe Zerbst (Bereich Fremdsprachen)
1993- 2003: Lehrtätigkeit an KVHS Zerbst in Bereichen
                     Deutsch als Fremdsprache und
                     Fremdsprachen
seit 2000: Lehrtätigkeit im Bereich DaF im Sprachenzentrum
                der Universität "O.-v.- Guericke" Magdeburg" u.a.
                 - DaF- Stufen A2- C2; Wissenschaftliches Schreiben
                    Internationale Sommerferienkurse, DSH- Kurse
Auslandserfahrung:
2005- 2009:  Gastaufenthalte , u.a. Jurymitglied für ukrain.
                     Deutscholympiade an Nationaler Universität Donezk
2007- 2009:  mehrwöchige Sommerkurse DaF am
                     Polytechnischen Institut der Nationalen
                     Universität in Kiew

                    

laufend:  -  Dolmetschereinsätze u. Übersetzungsaufträge
                 für Stadtverwaltung Zerbst/ Anhalt (Deu-->
                 Russ)
                 u.a.: www.stadt-zerbst.de/media/artikel/medien_1/nummer_7.pdf
05/ 2011  Organisation u. Dolmetschen für Politik-,
                Kultur- u Wirtschaftsdelegation Stadt Zerbst u.
                 Landkreis Anhalt- Bitterfeld in Russland 
07/2011    Betreuen u. Dolmetschen beim Besuch d. OB
                 aus Puschkin/ St. Petersburg in Zerbst

07/2011   Organisation; Dolmetschen u. Moderation der
                Konzertreise des Zerbster Gospelchores in
                Russland

             -  deutsch - u.russischsprachige Veröffentlichungen
                 zu deutsch- russischen u. deutsch- osteuropäischen
                 Beziehungen in deutscher und russischer Presse
03/2012    Workshop für effektive Presse- Öffentlichkeitsarbeit
seit 12/2012  DaF- Unterricht und Vorlesungen über deutsch- russische Historie
                     am Zenrum für kreative Kinder " Shield" in Moskau
                
Sonstiges:
1999- 2005: Vorsitzende der Stengel Gesellschaft Dornburg e.V.
1999- 2009: Vorsitzende des Internationalen
                     Fördervereins "Katharina II." e.V. Zerbst
Mitglied im Förderverein "Schloss Zerbst" e.V.
Ehrenmitglied der Gemeinschaft Evengelischer Schlesier Anhalts
Ehrenmitglied des Internationalen Klubs "Haus Deribas" e.V. (Berlin- Odessa)
Mitglied Regionalgeschichte Anhalt e.V.

2002: Verleihung der "Puschkin- Medaille" durch
           Präsident Wladimir Putin




Medaillenübergabe im Mai 2002 in der Russischen Botschaft in Berlin in Anwesenheit von Frau Putina und Frau Schröder- Köpf


Fremdsprachenkenntnisse:
Russisch in Wort und Schrift
Englisch in Wort und Schrift
Französisch u. Polnisch- Grundkenntnisse


Ehrenurkunde des Gouvernements von Moskau, Abt. Int. Beziehungen für die Bewahrung der russischen Geschichte, des Erbes udn der kulturellen Traditionen im Ausland. Überreicht im September 2012



 

Heute waren schon 12 Besucher (15 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden